„Das andere Links!“
„Wo brennt dein Feuer?“
„Hamsterrad oder Freiheit“
„Scheißegal ich mach des jetzt“
Ort


Bornholm
Die Seminare finden auf der Ostseeinsel Bornholm statt, im Süden in dem Fischerdorf Snogebæk.
Die Natur auf der Insel ist einmalig , denn sie vereint auf wenigen Quadratkilometern das gesamte nordische Naturspektrum. Im Norden ragen imposante Felsen aus dem Meer und legen Zeugnis von einer Zeit ab, in der gewaltige Naturkräfte die Insel geformt haben. Wunderschöne Buchenwälder bestimmen die Landschaft der Inselmitte. Ihre einladende Stille wird nur von dem Plätschern der unzähligen Bachläufe durchbrochen. die sich sanft ihren Weg in das Meer bahnen. Der Süden der Insel ist geprägt von kilometerlangen Sandstränden und Kieferwäldern.

Unterkunft
Basic Seminar
Die Teilnehmer wohnen alle zusammen in einem Seminarhaus im Fischerdorf Snogebæk im Süden der Insel. Das Erleben der Gemeinschaft ist ein wichtiger Teil des Seminarkonzeptes und die Unterkunft ausserhalb des Seminarhauses ist nicht möglich. Jeder Teilnehmer bewohnt in der Seminarwoche ein Einzelzimmer. Das Haus hat 250 qm und 8 Schlafzimmer plus Wohnzimmer, Küche und 3 Bäder mit Dusche. Das Haus bietet Euch einen wohltuenden Rückzugsraum, wenn Ihr nach einem Tag am Meer zurückkommt. Die Welt des Jägers ist eine stille Welt, deshalb trennen wir uns in dieser Woche auch von allen elektronischen und digitalen Nabelschnüre. Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit den Rahmenbedingungen des Seminars bezüglich Unterkunft, Ablauf, Methodik und interne Regeln einverstanden.
Für das Seminar sind Angelerfahrungen nicht erforderlich!
Das Basicseminar kostet 2.500,- Euro inkl. Verpflegung, Unterkunft, Watbekleidung und Angelgerät – exkl. Anfahrt.
Vater & Sohn Seminar
Die Teilnehmer wohnen alle zusammen in einem Seminarhaus im Fischerdorf Snogebæk im Süden der Insel. Das Erleben der Gemeinschaft ist ein wichtiger Teil des Seminarkonzeptes und die Unterkunft ausserhalb des Seminarhauses ist nicht möglich. Jedes Vater & Sohn Paar bewohnt in der Seminar-woche ein Doppelzimmer. Das Haus hat 250 qm und 8 Schlafzimmer plus Wohnzimmer, Küche und 3 Bäder mit Dusche. Das Haus bietet Euch einen wohltuenden Rückzugsraum, wenn Ihr nach einem Tag am Meer zurückkommt. Die Welt des Jägers ist eine stille Welt, deshalb trennen wir uns in dieser Woche auch von allen elektronischen und digitalen Nabelschnüre. Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit den Rahmenbedingungen des Seminars bezüglich Unterkunft, Ablauf, Methodik und interne Regeln einverstanden.
Für das Seminar sind Angelerfahrungen nicht erforderlich!
Das Vater & Sohn Seminar kostet 2.900,- Euro für Vater & Sohn. Der Preis ist inklusive Unterkunft in 2-Bettzimmern in einem großzügigen Seminarhaus, Verpflegung, Angelgerät und Watbekleidung – exkl. Anfahrt.
Advanced und Revenant Seminar
Die Teilnehmer wohnen alle zusammen in einem Seminarhaus im Fischerdorf Snogebæk im Süden der Insel. Das Erleben der Gemeinschaft ist ein wichtiger Teil des Seminarkonzeptes und die Unterkunft ausserhalb des Seminarhauses ist nicht möglich. Jeder Teilnehmer bewohnt in der Seminarwoche ein Einzelzimmer. Das Haus hat 250 qm und 8 Schlafzimmer plus Wohnzimmer, Küche und 3 Bäder mit Dusche. Das Haus bietet Euch einen wohltuenden Rückzugsraum, wenn Ihr nach einem Tag am Meer zurückkommt. Die Welt des Jägers ist eine stille Welt, deshalb trennen wir uns in dieser Woche auch von allen elektronischen und digitalen Nabelschnüre. Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit den Rahmenbedingungen des Seminars bezüglich Unterkunft, Ablauf, Methodik und interne Regeln einverstanden.
Für das Seminar sind Angelerfahrungen nicht erforderlich!
Das Advanced- und Revenantseminar kostet 2.500,- Euro inkl. Verpflegung, Unterkunft, Watbekleidung und Angelgerät – exkl. Anfahrt.
Verpflegung
Du wirst dich in der Seminarwoche vollwertig und vegetarisch ernähren. Du wirst jeden Tag frisch gebackenes Brot aus selbst gemahlenem Korn verzehren. Du wirst erleben, wie dein Körper durch den Verzicht auf Zucker, Alkohol und den Verzehr von vollwertiger, vitamin- und mineralhaltiger Nahrung kräftiger wird. Du wirst jeden Tag erleben können, wie frisch zubereitete und lebendig Nahrung schmeckt. Du wirst eine ursprüngliche und pure Wildküche am Strand und über dem offenen Feuer erleben und genießen. Du wirst deinen selbstgefangenen Fisch am Meer zubereiten.
Bitte teile uns bei der Anmeldung eventuelle Nahrungsunverträglichkeiten oder Besonderheiten wie vegane oder glutenfreie Ernährung mit, damit wir darauf in der Vorbereitung Rücksicht nehmen können.

Anreise
Du kannst auf vielen Wegen nach Bornholm kommen. Unten ein paar Infos und Links dazu. Gerne sind wir dir bei der Planung deiner Anreise behilflich und vermitteln auch Mitreisegelegenheiten.
Auto
Von der Insel Rügen (Fahrhafen Sassnitz) nach Rønne, Fahrzeit mit der Fähre: 3,5 Stunden, Infos unter:
Über Schweden (Fährhafen Ystad). Falls die Fähren von Rügen ausgebucht sind, kannst du mehrmals täglich von dem Fährhafen Ystad in Südschweden nach Bornholm fahren. Du fährst in Deutschland bis auf die Insel Fehmarn und dort vom Fährhafen Puttgarden aus mit dem Schiff hinüber nach Rødby in Dänemark (Fahrzeit 50 Minuten). Von dortaus in Richtung Kopenhagen, dann Richtung Malmø und über die Øresundbrücke nach Schweden. Dann weiter nach Ystad. Die reine Fahrzeit bei gutem Durchkommen beträgt von Rødby bis Ystad ca. 2,5 bis 3 Stunden.
Flugzeug
DAT Air mehrmals täglich Abflüge von Kopenhagen nach Rønne (Flugzeit: 30 Minuten) Ein Transfer vom Flughafen ist, nach Absprache, jederzeit möglich.
Bus
Bornholmerbus, Tlf. 0045- 4468 4400, Fahrzeit Kopenhagen – Rønne ca. 3 Stunden
Bahn
‚Dänische Bahn (DSB), Tlf. 0045-7013 1415, Fahrzeit Kopenhagen – Rønne ca. 3 Stunden
Anmeldebedingungen

Nach deiner Anmeldung erhälst du unsere Kontonummer, auf die du bitte eine Anzahlung von 600 € überweist. Nach Eingang der Anzahlung erhälst du eine Anmeldebestätigung, eine Packliste und weitere Infos. Der Restbetrag ist 8 Wochen vor Seminarbeginn fällig und auf unser Konto einzuzahlen.
Bei Rücktritt bis zu acht Wochen vor Seminarbeginn berechnen wir eine Gebühr in Höhe von 30% des Seminarpreises. Bei späterem Rücktritt berechnen wir den vollen Seminarpreis oder du kannst einen Ersatz-Teilnehmer stellen.
Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit den Rahmenbedingungen des Seminars bezüglich Unterkunft, Ablauf, Methodik und interne Regeln einverstanden.
Ein Seminar findet nur statt, wenn sich mindestens fünf Teilnehmer angemeldet haben.
Aus gegebenem Anlass weisen wir daraufhin, dass Stornierungen des Seminars und Rückerstattungen der Teilnahmegebühr wegen der COVID 19 Pandemie nur dann möglich sind, wenn entweder in Dänemark ein Einreiseverbot für die in der Bundsrepublik Deutschland lebenden Personen oder ein Beherbergungsverobt ausgesprochen wird oder in der Bundesrepublik Deutschland ein generelles Reiseverbot oder ein Ausreisverbot nach Dänemark oder der Provinz Hovedstaden ausgesprochen wird.