„Das Feuer des Lebens“
„Bin am Meer“
„Ein Mann, ein Meer“
„Meer als Alles“
„Endlich wieder am Meer“
BESTSELLER
Das Feuer des Lebens.
Ben hat die Monotonie des Alltags satt. Er fragt sich, wofür er eigentlich noch brennt und was aus all seinen Träumen geworden ist. Er erinnert sich an die Momente, in denen er lebendig und voller Freude und Tatendrang war. Kurzentschlossen bricht er auf zu einer Reise ans Meer, wo er seinen alten Freund Bo trifft. Bo versteht ihn sehr gut und erzählt ihm die Geschichte von den sechs Feuern, welche Ben schließlich den Weg zu sich selbst zeigt.
Udo Schroeter hat an der Evangelischen Fachschule in Rickling studiert und ist Diakon und Pädagoge. 2006 wanderte er mit seiner Familie nach Bornholm aus. Seine tiefe Verbundenheit zur Natur wird in seinen Büchern, Seminaren und Coachings spürbar.
Es ist ein Buch, in dem man das Rauschen des Meeres und das Knistern des Feuers hört und den starken Impuls verspürt, anschließend selbst etwas in seinem Leben zu verändern.
Hardcover
128 Seiten
Erscheint am 28. Februar 2022
ISBN: 978-3-96340-038-4
Bin am Meer.
Eine Erzählung für Männer.Eigentlich hatte Daniel nur eine Woche Angelurlaub auf einer einsamen Insel gebucht, um seinem stressigen Alltag eine Weile zu entfliehen. Doch sein „Reiseführer“ Leif beschränkt sich nicht darauf, Daniel nur die besten Angelplätze zu zeigen. Er weist ihn in das jahrtausendealte Handwerkszeug des Jägers ein.
Im „Rad des Lebens“ erkennt Daniel seine Chance, aus der Schneller-Höher-Weiter-Spirale auszubrechen und den Begriff „Sinn“ völlig neu zu füllen. Er erfährt, wie zentral seine eigene Spiritualität für ein Leben im Gleichgewicht ist. Und mit dem „Rad des Jägers“ bekommt er die Gebrauchsanweisung, um das Erfahrene im Alltag umzusetzen. Die Woche am Meer wird zu einer Reise zu sich selbst. Aus dem Gejagten wird wieder ein Jäger. Aus dem getriebenen, gehetzten Schatten seiner selbst wird wieder ein Mann: selbstbestimmt, mutig, kraftvoll.
adeo
08/2012, 240 Seiten
ISBN: 9783942208710
Ein Mann, ein Meer.
Entdecke den Jäger in dir. Das ultimative Männer-Geschenkbuch! Ein Mann soll heute alles sein: liebevoller Partner, perfekter Vater, erfolgreich im Job; einfühlsam und stark. Permanent steht er im Spagat zwischen beruflichen und familiären Anforderungen – und allem, nachdem er sich eigentlich sehnt.
Seit vielen Jahren ist Udo Schroeter mit kleinen Gruppen von Männern an den Stränden Bornholms unterwegs. Sie fangen Fische, machen Feuer, genießen ihre Freiheit und entwickeln im Angesicht der Weite des Meeres und der Kraft der Elemente eine Vorstellung, wie sie ihrem Leben einen neuen Klang geben können. Keiner geht, wie er gekommen ist. Udo Schroeter zeigt, wie Männer wieder zurück zu ihrer ursprünglichen Kraft finden können. Ein Leben in Stärke, in Liebe, einer Verbundenheit zu sich selbst, seinen Mitmenschen und der Natur. In seinen Geschichten und Betrachtungen geht es um die Weisheit des Jägers, um Leidenschaft und Nähe, den Mut, etwas Neues zu wagen und darum, wie ich meine eigentliche Bestimmung entdecken kann. Aber auch um ganz praktische Fragen: Wie macht man Feuer? Wie nimmt man einen Fisch aus? Und wie kann man sich orientieren?
Der begnadete Zeichner Timo Zett hat den Autor und eine Gruppe von Männern zwei Wochen lang begleitet.
Hardcover, bene!
02.05.2019, 192 Seiten
ISBN: 978-3-96340-038-4
Meer als Alles.
Wenn du das Unwesentliche beiseite räumst, entdeckst du, wer du wirklich bist: Rückenwindgeber, Bäumepflanzer, Abenteurer ...
Erfolg im Job? Solide Partnerschaft? Ein Jahresurlaub? Alles erreicht! Aber ist das wirklich schon alles? Immer mehr Menschen fühlen sich als Fremde im eigenen Leben. Wer bist du wirklich? Welches Wort steht auf der Visitenkarte deines Lebens? Was ist deine Bestimmung im Leben?
Udo Schroeter löst auch mit seinem dritten Buch viele Fragen aus und nimmt Sinnsucher jeden Alters mit auf eine Reise nach persönlichen Antworten auf diese existenziellen Fragen. Was wäre, wenn du einen Menschen triffst, der die richtigen Fragen stellt und damit dein Leben verändert? Angelführer Leif, der Held dieser Geschichte, ist so ein Mensch. In Gesprächen am Strand und am Lagerfeuer hilft er dem Sinnsucher Daniel dabei, alte Schmerzen aus der Vergangenheit und Sorgen um die Zukunft loszulassen. Daniel erfährt aufs Neue: Das Leben ist hier und es ist jetzt. Es kommt darauf an, seine Bestimmung zu erkennen und das Wort zu finden, das auf der Visitenkarte des eigenen Lebens steht …
Die Erzählung ist die Fortsetzung des Erfolgsbuches „Bin am Meer“ und steht doch als Geschichte völlig eigenständig.
adeo
08/2017, 176 Seiten
ISBN: 9783863341664
Endlich wieder am Meer.
Leben ist hier. Und es ist jetzt. Auf dem Weg zu dir selbst ist dein Herz der beste Kompass. „Auf der äußeren Reise haben wir alles erreicht, einen guten Job, ein Haus, Kinder und zweimal Urlaub in Jahr, aber auf der inneren Reise sind wir oft schon früh steckengeblieben. Das Glück, die Erfüllung bleibt aus. Das Gefühl des Ausgebranntseins ist das Ergebnis. Die einzige Richtung, die jetzt noch möglich ist, ist der Weg nach innen, quasi ein Ticket zu sich selbst zu lösen“
Udo Schroeter.
Mit seiner Erzählung „Endlich wieder am Meer“ inspiriert Udo Schroeter dazu, innezuhalten, sich selbst zu begegnen, eine Bestandsaufnahme zu machen und zum wahren Leben umzukehren. Sein Buch ermutigt, wieder Kapitän auf dem eigenen Schiff zu werden und einen selbstbestimmten Kurs einzuschlagen, der das Lebensschiff in erfüllte Fahrwasser lenkt. Anknüpfend an sein Vorgängerbuch „Bin am Meer“, das sich zu einem Bestseller in der Rubrik Stress und Stressbewältigung entwickelt hat, lässt der Autor seinen Protagonisten Daniel in „Endlich wieder am Meer“ erneut auf eine Insel reisen. Dort begegnet er seinem „Reiseführer“ Leif, dem alten, weisen Mann am Meer. Leif führt Daniel auf eine innere Reise, auf der er sich selbst und seinen Kindheitsträumen begegnet und das Handwerks-zeug dafür bekommt, das „schwarze Loch“ in ihm zu füllen. Mit vielen Metaphern aus der Natur lernt Daniel, sich selbst wertzuschätzen und die inneren Staudämme abzubauen, um wieder ein Leben im Fluss und Einklang zu führen.
Ein Buch für alle, die auf dem großen Meer des Lebens frischen Wind in ihren Segeln spüren wollen. Mit vielen Natur-Aufnahmen von Udo Schroeter.
adeo
06/2014, 176 Seiten
ISBN: 9783863340278
Strandnotizen
Schreibbuch.Ein traumhaft schönes Inspirations- und Schreibbuch mit Fotos und Texten von Udo Schroeter, der mit seinen Büchern über das Meer und die Weite des Lebens schon zehntausende Leser gefunden hat. Schon beim Blättern kommt Sehnsucht auf …
Eine Einladung, dem Leben mehr Tiefe zu geben und aufzuschreiben, was in besonderen Momenten wichtig wird. Ein Strandtagebuch, das sicherlich viele begeistern wird, die sich nach einem wilden, freien Leben sehnen.
Hochwertig ausgestattet mit einem Einband aus recyceltem Leder, runden Ecken, Fadenheftung, Gummiband, samtig weichem Schreibpapier.
adeo
08/2017, 192 Seiten
ca. 14,8 x 21 cm
ISBN: 9783863341749
Leserstimmen
„…ich möchte mich an dieser Stelle nur kurz für dieses traumhaft geschriebene Buch “Bin am Meer” bedanken
– das Beste was ich je gelesen habe.“
„Ihr Buch gibt mir Kraft meinen Weg zu gehen, dafür wollte ich mich heute bedanken.“
„Bin am Meer ist eines der besten Bücher zum Thema “Vermeidung des Ausbrennens” oder “Lebenshilfe in der Sinnkrise”, was ich je gelesen habe… Ich bin hin und weg.“
„Eine gelungene Fortsetzung von Bin am Meer. Viele neue Anregungen und Gedankenansätze helfen, den wirklichen Sinn des Lebens zu verstehen.“
„Eine ganz wunderbare Erzählung mit soooo viel Wahrheit darin. Ich nehme es immer wieder gerne zur Hand.“
„Dieses Buch öffnet Geist und Herz. Es fesselt mit einfachen Worten, hat etwas heilendes. Beim Lesen kam der Wunsch, es ganz vielen lieben Menschen zu
schenken.“
„Danke. Es ist mir einfach ein Bedürfnis Ihnen diese Zeilen zu schreiben, da ich durch das Buch auch für mich wieder den richtigen Weg finden konnte.“
„Die beste Entscheidung in meinem Leben war, dieses Buch zu lesen!“
„Vor Kurzem habe ich auch die Fortsetzung des ersten Buches gelesen und war sofort begeistert! Endlich wieder am Meer trifft genau wie der Vorgänger wieder auf den Punkt! Das Leben mit der Natur, in der Natur, ist einfach schön!“
„Viele Dinge kann ich auf mich selbst übertragen und haben mich wirklich zum Um- und Nachdenken angeregt.“